Am Ende der Geduld
Infobrief zur Situation in den Rollbergen Die 1.Sonderausgabe (→ Link) meines Infobriefes beschäftigt sich fast zwangsläufig mit den Rollbergen. In den vergangenen anderthalb Jahren traf…
Infobrief zur Situation in den Rollbergen Die 1.Sonderausgabe (→ Link) meines Infobriefes beschäftigt sich fast zwangsläufig mit den Rollbergen. In den vergangenen anderthalb Jahren traf…
Ganz egal: hier kommen Rück- und Ausblick für Sie, die Wähler:innen in Tegel, Borsigwalde, Wittenau, Waidmannslust – und in ganz Reinickendorf Ein sehr ereignisreiches Jahr…
Arabella Wintermayr über Blue Jean Unser erster queerer Filmabend ohne Chris Hüttmann; so sehr wir im Team des Bürgerbüros um seinen Wegzug trauern, so nahtlos…
Einladung zur Eröffnung unserer Krippenausstellung Advent, Advent… das Bürgerbüro lädt Sie auch im zweiten Jahr seines Bestehens herzlich zum Adventskaffee in die Grußdorfstraße ein; als…
Abschlussveranstaltung „Wochen der SPD in Borsigwalde“: Ergebnis der Bürgerbefragung Über 90% der Teilnehmer:innen an der Umfrage der Abteilung Borsigwalde/Tegel-Süd gaben an, „sehr gerne“ in ihrem…
Während sich die politische Konkurrenz selbst in der warmen Jahreszeit kaum im Wahlkreis blicken lässt, hält Sozialdemokrat:innen auch ein Wintereinbruch nicht vom Kontakt mit Ihnen,…
Info- und Diskussionsveranstaltung Nach unserer ersten Veranstaltung vom letzten Winter mussten wir uns eingestehen, dass noch Fragen offen geblieben waren. Diese wollen wir am Freitag,…
Einladung zur Autorenlesung mit Anders Alborg Du hörst dieses Pochen in deinem Kopf. Es sind deine Gedanken, die wie Furien in deinem Schädel toben, von…
Abschlussveranstaltung zu den Wochen der SPD in Borsigwalde Regine Strelow und die Genoss:innen der Abteilung Borsigwalde/Tegel-Süd haben in den letzten Wochen viele Gespräche mit Borsigwalder:innen…
Infoabend zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen Info- und Gesprächsabend mit Mitarbeiter:innen von BIG e.V. sowie Stadtrat Alexander Ewers, am 24.November 2023,…
Keine Fehlzeiten an Berufsschulen für die Teilnahme an Arbeitskämpfen Das Streikrecht als grundgesetzlich geschütztes Rechtsgut muss auch für Auszubildende ohne Einschränkungen gelten. So hat es…
Die Zahl uneingeschränkt barrierefrei zugänglicher Praxisräume ist immer noch zu gering Ergänzend zu unser Veranstaltung vom 7.Juli 2023 (→„Ein steiniger Weg“), in welcher wir die…
Veranstaltung zur Information und Diskussion Der Anteil der älteren Menschen an der Bevölkerung steigt, und damit wächst auch die Zahl derjenigen, die auf Pflege angewiesen…
Öl- und Acrylbilder von Sabine Reichert Einladung zur Vernissage am Freitag, den 20.Oktober um 19 Uhrim Bürgerbüro Sven Meyer, MdA,Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin Das Bedürfnis…
Führung mit Meinhard Schröder Wenn es einen Chronisten der Tegeler Geschichte gibt, der es schafft, Geschichte lebendig werden zu lassen, dann ist es Meinhard Schröder.…
Erwiderung auf den Antrag der Links-Fraktion zur Erhöhung des Mindestlohns auf 14 Euro und die Nichtanrechenbarkeit von Zuschlägen Die Einführung und sukzessive Anhebung des Mindestlohns…
„Die glitzernden Garnelen“ von von Maxime Govare und Cédric Le Gallo Filme über das Leben von Menschen, die sich selbst der LGBTQI+-Community zugehörig fühlen, sind…
Gas und Öl werden immer teurer. Deshalb ist es so wichtig, davon unabhängig zu werden. Wir wollen keine Winter mehr, in denen sich Menschen darüber…
Sven Meyer (MdA) bei der Abteilungsversammlung am 5. September 2023 Im Bündnis für Ausbildung will der Senat gemeinsam mit der Wirtschaft für eine bedarfsgerechte Ausbildung…
Ein Zwischenbericht von Regine Strelow
Wiederbelebung des Naiven vs. Dystopie Das Bürgerbüro freut sich, Ihnen zwei junge Künstlerinnen in einer Gemeinschaftsausstellung vorstellen zu können. Constanze Meyer und Laura Gregory stehen…
Einladung zum Gespräch über die respektvolle Auseinandersetzung als Grundlage einer offenen Gesellschaft. Am Montag, den 25.September 2023, 18.30 Uhrim Bürgerbüro Sven MeyerGrußdorfstr. 16, 13507 Berlin.…
Das ATRIUM ist die größte Jugendkunstschule Berlins. Sie ist daher von zentraler Bedeutung und leistet einen enorm wichtigen Beitrag in der pädagogischen Arbeit. Das Angebot…
Borsigwalde – ein Ortsteil im Schatten? Bereits seit längerem umtreibt die Genoss:innen unserer Abteilung vor Ort die Sorge, dass die für Berlin so untypische Ruhe,…