Sven Meyer, MdA - Ihr Abgeordneter für Wittenau, Waidmannslust, Borsigwalde und Tegel
»Die soziale Frage war eine leitende Frage«
Der SPD-Abgeordnete Sven Meyer über die Auswirkungen des gekürzten Haushalts für Berliner Beschäftigte → Link zum Artikel
Innenansichten der Ampel
Helmut Kleebank im Gespräch Wie geht es weiter mit der Ampel auf Bundesebene und was will die SPD? Es gibt viel Kritik an der „Ampel-Koalition“ im Allgemeinen und dem Verhalten einzelner Minister. Die Wahlergebnisse…
Gentrifizierung und ihre Folgen – Die Siedlung am Steinberg
Ein Gespräch über die Entwicklung von Wohngebieten in Berlin Im Rahmen einer Diskussion über Gentrifizierung und ihre Auswirkungen diente die Siedlung am Steinberg in Berlin als Beispiel für die Herausforderungen, die viele Mieter:innen in…
„Der Konflikt tobt zwischen oben und unten – nicht zwischen Einheimischen und Zuwanderern!“
Gespräch mit der Vorsitzenden des DGB Berlin-Brandenburg Katja Karger: Gewerkschaften im Wandel und die Herausforderungen in Berlin In einem ausführlichen Gespräch mit Katja Karger, der Vorsitzenden des DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) Berlin-Brandenburg, wurde die Rolle…
Ganz unten im System
Diskussion mit dem Journalisten Sascha Lübbe und Micha Klapp (Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung) In einer informativen und eindringlichen Diskussion beleuchteten der Journalist Sascha Lübbe und Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung in…
Ausbildung braucht Anerkennung
Auswertung der Ausbildungsumfrage der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) „Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit der SPD Berlin setzt sich gerade angesichts der kritischen und sich stetig verschärfenden Situation auf dem Ausbildungsmarkt dafür ein, dass die alarmierende…
Gute Ausbildung – gute Arbeit
Unsere Ideen für eine Berliner Ausbildungsinitiative
Ganz unten im System
Lesung und Diskussion im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 Montag, den 23.September 2024, 19 Uhrim Bürgerbüro Sven Meyer MdAGrußdorfstr. 16 in 13507 Berlin-Tegel
BITTE BEACHTEN: VERÄNDERTE UHRZEIT! Musikalische Erziehung geht nur mit guter Arbeit
Einladung zum öffentlichen Fachgespräch Freitag, den 20.09.2024 von 10.00 – 12.00 Uhrim Abgeordnetenhaus von BerlinNiederkirchnerstr. 5 in 10117 Berlin(Raum am Empfang erfragen)
Barrierefrei in Borsigwalde
Zusammen mit Thomas Koch, Vorsitzender der SPD AG Selbst Aktiv, habe ich mir Borsigwalde in Bezug auf barrierefreie Wegegestaltung angeschaut. Insbesondere haben wir geprüft, wie gut man von der Kreuzung Conradstraße/Ernststraße zur Schneckenbrücke kommt.…
Ton – Steine – Ausstellung 2024
Silvia Hofert in der Bürgerbüro-Galerie Wir freuen uns sehr, Silvia Hofer in unseren Räumen ausstellen zu können. Erst zum zweiten Mal nach Jutta Stern konnten wir damit eine modellierend-plastisch tätige Künstlerin für unsere Ausstellungsräume…
Ruhender Verkehr
Neue Folge unseres Zyklus‘: Mobil in Berlin und Reinickendorf Der Kampf um den öffentlichen Raum und die Selbstverständlichkeit, mit der dieser zum Abstellen von Kraftfahrzeugen genutzt wird. Ein sicherlich wieder kontroverses Sujet, das nach…
Duale Berufsausbildung für alle
So ganz allmählich sollte es sich herumgesprochen haben, dass Deutschland es sich nicht mehr leisten kann, zukünftig auch nur auf eine einzige potenzielle Fachkraft zu verzichten. Eine Beeinträchtigung oder Behinderung ist eine Herausforderung und…
Zugabe!!
Wegen des phantastischen Erfolgs des ersten Auftritts und auf vielfachen Wunsch: MEINE HERR’N kehren – für nur ein Konzert!! – nach Tegel zurück. Seid dabei, wenn Jan Damitz und seine Band mit ihrem Repertoire…
Schah, Schuss, Stasi
Der Tod von Benno Ohnesorg und seine Folgen – Informationsveranstaltung mit Meinhard Schröder Nur wenige Einzelereignisse haben den Lauf der Geschichte so signifikant verändert wie es die Tötung von Benno Ohnesorg durch den West-Berliner…
EINFACH CHARLIE
Filmabend im Bürgerbüro-Filmpalast Charlie ist 14 und liebt es, Fußball zu spielen. Gerade hat er das Angebot bekommen, in die Jugendabteilung eines Clubs in der ersten englischen Liga aufgenommen zu werden. Sein Vater platzt…
Queerpolitischer Brunch
am Sonntag, den 16.Juni um 11 Uhrim Bürgerbüro Sven Meyer MdA
CDU gefährdet Erwachsenenbildung in Reinickendorf
Sven Meyer, MdA und Sascha Rudloff, kulturpolitischer Sprecher der BVV-Fraktion erklären zur Verweigerung neuer Honorarverträge durch das Bezirksamt Reinickendorf: Beliebtes Bildungsangebot vor dem Aus: Entscheidung des Bezirksamts bedroht Fortbestand der VHS Reinickendorf Das Reinickendorfer…
Ambulante Pflege
Nächster Teil unseres Veranstaltungszyklus‘ zum Thema Pflege Nachdem die Teilnehmer:innen während unserer vergangenen Diskussionen wiederholt auf die prekäre Situation der häuslichen Pflege und den daraus resultierenden Verlust der eigenen Wohnung vieler Betroffener, möchten wir…
Durch die Freie Scholle – mit Gaby Bischoff
Begleiten Sie Gaby Bischoff und Sven Meyer gemeinsam mit Stephan Greiner-Petter durch die Freie Scholle und erfahren Sie, welche Bedeutung Europa ganz praktisch für eine denkmalgeschützte Siedlung in der Berliner Vorstadt hat. Am Freitag,…
Wald, Bienen, Fließ: unsere Umweltwoche
Auch in 2024 freuen wir uns, Ihnen ein umfang- wie lehrreiches Programm zum Thema Umwelt anbieten zu können. Hatten wir im letzten Jahr den Schwerpunkt rund um unser Wasser und dessen Bedrohung durch unseren…
„Hanseatische Grundsätze“
Gespräch mit Hartmut Lenz über die Konsequenzen aus dem Räumungsurteil gegen Manne Moslehner.