Kategorie: Allgemein
„Emotions“
Gudrun Schiefelbein in der Galerie des Bürgerbüros Sven Meyer MdA Wir freuen uns sehr darüber, den Reinickendorfer Kunstfreund:innen mit dem Werk von Gudrun Schiefelbein eine neue faszinierende Ausstellung in unseren Räumen präsentieren zu können....
Bürgerbüro-Kino mal anders: Übertragung des Mitgliederforums
Zur Vorstellung er Kandidierenden für den Landesvorsitz der SPD Dienstag, 16.April 2024, 19 UhrBürgerbüro Sven Meyer MdAGrußdorfstr. 16, 13507 Berlin-Tegel
Tarifbindung stärken!
Tarifpolitische Stellschrauben der Berliner Politik Einladung zur Diskussion, am Montag, den 15.April 2024 um 18:30 UhrIG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin.
Oft genannt, endlich kompakt und verständlich erklärt: Was ist „GUTE ARBEIT“?
Im gerade erschienen Flyer der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses finden Sie alle Stichworte, die für uns GUTE ARBEIT ausmachen. Ob Tarifbindung oder qualifizierte berufliche Aus- und Weiterbildung, Mitbestimmung oder ein starker Sozialstaat als Stütze der...
Der Müllberg in Borsigwalde – eine unendliche Geschichte
Pressemitteilung zur Situation vor dem Haus Holzhauser Ecke Räuschstraße → Link zur schriftlichen Anfrage an den Senat vom 23.Januar 2024:Was wird getan, damit der Vermieter seiner Verantwortung bezüglich der Beseitigung des Mülls Holzhauser Straße...
Heraus zum 8.März!
Schnitzeljagd und Gewinnspiel zum Internationalen Frauentag → und danach noch ins Kino…
Bitter, absurd – und erschreckend aktuell
Nach der Lösung unseres Rätselparcours: „Die Unbeugsamen“ im Bürgerbüro-Lichtspielhaus
Hallo Uber? Hallo Taxi!
Sehr geehrte Damen und Herren,in Berlin ist in den vergangenen Jahren ein massiver Umbruch im Taxi- und Mietwagengewerbe zulasten des Taxigewerbes zu beobachten. Die rasant steigende Zahl von Mietwagen hat sich negativ auf das...
„Wir wollen die Berufsorientierung stärken“
Anna Thewalt berichtet über die erfolgreiche Aufstockung des Etatpostens zur Berufsorientierung. Die Koalition hatte sich in den ursprünglichen Verhandlungen auf eine Zahl von 2000 zusätzlichen Ausbildungsplätzen als Zielgröße gleichermaßen zur Vermeidung unterbrochener Ausbildungsbiografien wie...
„Diese Geschichten brauchen einen Platz in der Geschichtsschreibung“
Filmemacherin Barbara Wallbraun über ihr „Uferfrauen. Lesbisches L(i)eben in der DDR“ Es ist wieder so weit: Filmzeit im Bürgerbüro. Lena Bankmann und Kersten Schröder haben eine faszinierende Dokumentation aus einem einstmals fernen Land entdeckt....