Kategorie: Allgemein

0

Spendenaktion für wohnungslose Familien

Bericht von Antonia Kremp über die Übergabe der Spenden aus der gemeinsamen Aktion der Abteilung Heiligensee-Konradshöhe-Tegelort mit dem Bürgerbüro Unsere nunmehr dritte Sachspendenübergabe an die Notübernachtung für wohnungslose Familien im EJF am Bärensprung („Diakoniezentrum“)...

0

1,2 Millionen Euro suchen ihre Besitzer:innen

Bericht des Neuen Deutschland über die unendliche Geschichte der Rückführung eines landeseigenen Unternehmens Christian Lelek widmet sich einmal mehr der Wiedereingliederung der T&M GmbH, eines Tochterunternehmens der Stiftung Deutsches Technikmuseum in den Mutterkonzern. Seit...

0

Was ist Gerechtigkeit und wie lässt sich diese herstellen?

Beginn unserer neuen Veranstaltungsreihe „Linke Politik im 21.Jahrhundert“ In der neuen Veranstaltungsreihe möchten wir linke Politik aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und für die Zukunft aufstellen. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen ist es wichtig,...

0

„Noch aktueller und es wäre Zukunft.“

© bvg.de Bauarbeiten und Schienenersatz auf der U6, Unzufriedenheit der Fahrgäste mit den outgesourcten Linien 124 und 133, aber auch die Zukunftskonzepte für die Außenbezirke für die mobile Stadt der kommenden Jahrzehnte: eine wahrhaft...

0

CASAS Y COSAS – FUNDSTÜCKE

Vernissage zur Ausstellung von Harry Jakob Ich freue mich, dass am 19. Januar die erste Ausstellung des Jahres in meinem Tegeler Büro eröffnet wird! Der in Hermsdorf lebende Künstler Harry Jakob zeigt Ölbilder, Zeichnungen,...

0

Infobrief, Rundschreiben, Newsletter?

Ganz egal: hier kommen Rück- und Ausblick für Sie, die Wähler:innen in Tegel, Borsigwalde, Wittenau, Waidmannslust – und in ganz Reinickendorf Ein sehr ereignisreiches Jahr liegt hinter uns – viel zu viel, um es...

0

„Scham und Schmerz“

Arabella Wintermayr über Blue Jean Unser erster queerer Filmabend ohne Chris Hüttmann; so sehr wir im Team des Bürgerbüros um seinen Wegzug trauern, so nahtlos hat Lena Bankmann es geschafft, einmal mehr den perfekten...

0

Advent im Bürgerbüro

Einladung zur Eröffnung unserer Krippenausstellung Advent, Advent… das Bürgerbüro lädt Sie auch im zweiten Jahr seines Bestehens herzlich zum Adventskaffee in die Grußdorfstraße ein; als besondere Attraktion dürfen wir Ihnen auch in dieser Vorweihnachtszeit...

0

Fraktion vor Ort – für Sie vor Ort

Während sich die politische Konkurrenz selbst in der warmen Jahreszeit kaum im Wahlkreis blicken lässt, hält Sozialdemokrat:innen auch ein Wintereinbruch nicht vom Kontakt mit Ihnen, den Reinickendorfer Wähler:innen in Ihrer Wohnumgebung ab. Raed Saleh,...

0

„Nicht der Schimanski. Kowalski!“

Einladung zur Autorenlesung mit Anders Alborg Du hörst dieses Pochen in deinem Kopf. Es sind deine Gedanken, die wie Furien in deinem Schädel toben, von innen an die Knochen klopfen und herauswollen.Du hast dich...

0

Prävention häuslicher Gewalt gegen Kinder

Infoabend zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen Info- und Gesprächsabend mit Mitarbeiter:innen von BIG e.V. sowie Stadtrat Alexander Ewers, am 24.November 2023, um 19 Uhrim Bürgerbüro Sven Meyer, MdAGrußdorfstr. 16 in...

0

Streikrecht ist Grundrecht – auch für Auszubildende

Keine Fehlzeiten an Berufsschulen für die Teilnahme an Arbeitskämpfen Das Streikrecht als grundgesetzlich geschütztes Rechtsgut muss auch für Auszubildende ohne Einschränkungen gelten. So hat es die Koalition im gemeinsamen Vertrag festgelegt und wir Sozialdemokraten...

0

Kein Grund zur Zufriedenheit

Die Zahl uneingeschränkt barrierefrei zugänglicher Praxisräume ist immer noch zu gering Ergänzend zu unser Veranstaltung vom 7.Juli 2023 (→„Ein steiniger Weg“), in welcher wir die unverändert viel zu geringe Versorgung mit barrierefreien Arztpraxen auch...

0

Bessere Pflege für Menschen mit und ohne Behinderung

Veranstaltung zur Information und Diskussion Der Anteil der älteren Menschen an der Bevölkerung steigt, und damit wächst auch die Zahl derjenigen, die auf Pflege angewiesen sind. Aufgrund von Unfällen, Krankheiten oder Behinderungen brauchen auch...

0

Reinickendorf und mehr

Öl- und Acrylbilder von Sabine Reichert Einladung zur Vernissage am Freitag, den 20.Oktober um 19 Uhrim Bürgerbüro Sven Meyer, MdA,Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin Das Bedürfnis wieder ein Bild zu malen entwickelt sichzunächst aus einer...